Abschluss als Sytemische*r Paartherapeut*in /Beziehungsberater*in (Zertifikat)
- berufsbegleitend, Dauer 1,5 Jahre
- vom Dachverband (DGSF) anerkannt
- mit Zertifikat (calaidoskop & DGSF)
Unsere Aufbauweiterbildung richtet sich an Fachkräfte aus psychosozialen oder humanwissenschaftlichen Arbeitsfeldern, die mehr wollen – mehr Tiefe, mehr Klarheit, mehr Wirksamkeit in der Arbeit mit Paaren.
Bei calaidoskop steht die Beziehung im Mittelpunkt – und das spiegelt sich in allem wider: Wir verbinden fundiertes systemisches Know-how mit praxiserprobten Methoden, die gezielt auf die Komplexität moderner Paarbeziehungen eingehen.
Ob Bindung, Kommunikation, Sexualität oder Trennung – zentrale Themen der Paartherapie und Beziehungsberatung werden praxisnah vermittelt und durch kontinuierliche Supervision sowie Selbsterfahrung persönlich verankert.
Für alle, die Beziehung professionell begleiten – und dabei auch sich selbst weiterentwickeln möchten.
Umfang und Ablauf
- 6 Blockseminare (á 3 Tage) praxisbezogene Theorie und Methodik (100 UE)
- 7 Systemische Supervisionstage (50 UE)
- 5-tägige Selbsterfahrung und Selbstreflexion (50 UE)
- Intervision und Peergruppenarbeit (50 UE)
- 1 Kolloquiumstag (10 UE)
- eigene Beratungspraxis (130 UE)
Die Zusatzqualifikation richtet sich nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für systemische Therapie und Familientherapie (DGSF).
Weiterbildungstermine
- WB 2026 Leipzig: Start im August
Interessiert?
Nutzen Sie gerne unsere kostenlosen und unverbindlichen Informationsabende, um uns, das Curriculum und die Weiterbildungen näher kennenzulernen.
Kosten
3.700€, zzgl. 150€ Abschluss- und Zertifikatsgebühr
Anmeldung
Hier können Sie sich für unsere Weiterbildung „Systemische Paartherapie und Beziehungsberatung“ anmelden.