Abschluss als Sytemische*r Therapeut*in/Familientherapeut*in (Zertifikat)
- berufsbegleitend, Dauer 1 Jahr
Die zertifizierte Aufbauweiterbildung „Systemische Therapie“ (DGSF) richtet sich an Fachkräfte psychosozialer oder humanwissenschaftlicher Berufe, die bereits eine DGSF-anerkannte Weiterbildung „Systemische Beratung“ oder „Systemisches Coaching“ als Grundweiterbildung abgeschlossen haben. An unserem Ausbildungsinstitut an den Standorten Leipzig und Magdeburg ist es unser Ziel, fundiertes Verständnis und Können in Therapie und Beratung in der systemischen Grundhaltung zu vermitteln. Wir bieten eine praxisorientierte Ausbildung, die Freude an der Beratung und Therapie von Klient*innen vermittelt und gleichzeitig durch Selbsterfahrung und Supervision die eigene berufliche Persönlichkeitsentwicklung fördert.
Umfang und Ablauf
- 6 Blockseminare (a 3 Tage) praxisbezogene Theorie und Methodik (100 UE)
- 10 Systemische Supervisionstage (50 UE)
- 5-tägige Selbsterfahrung und Selbstreflexion (50 UE)
- Intervision und Peergruppenarbeit (50 UE)
- 1 Kolloquiumstag (10 UE)
- eigene Beratungspraxis (130 UE)
Die Zusatzqualifikation richtet sich nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für systemische Therapie und Familientherapie (DGSF).
Nächste Termine
- Start im November 2026
Leitung
Dozent*innen und Supervisor*innen der calaidoskop Akademie
Veranstaltungsort
Seminarräume des calaidoskop Akademie für systemische Bildung, Braustr. 29, 04107 Leipzig sowie in einem externen Seminarhaus für die Selbsterfahrung