Weiterbildungstermine SC26 LE
Termine | Module |
---|---|
09.04. – 11.04.2026 | M1 Vom Kontakt über das Ziel zur Auftragsklärung |
15.06. – 17.06.2026 | M2 Einzelsupervision und -coaching |
14.09. – 16.09.2026 | M3 Fallsupervision und berufliche Selbsterfahrung |
19.11. – 21.11.2026 | M4 Supervision in Gruppen |
28.01. – 30.01.2027 | M5 Teamsupervision und -coaching I |
22.04. – 24.04.2027 | M6 Teamsupervision und -coaching II |
07.06. – 09.06.2027 | M7 Organisationsentwicklung I |
30.08. – 01.09.2027 | M8 Organisationsentwicklung II |
18.11. – 20.11.2027 | M9 Werkstatt – Aufstellungsarbeit und Methoden in der Supervision |
17.01. – 19.01.2028 | M10 Führungskräftecoaching und Online-Supervision |
13.03. – 15.03.2028 | M11 Konflikte in Supervisionsprozessen |
15.05. – 16.05.2028 | M12 Rituale, Trauer und Abschiede gestalten |
17.05.2028 | K1 Abschlusskolloquium |
Interessiert?
Nutzen Sie gerne einen der kostenlosen und unverbindlichen Informationsabende, um uns, unsere Räumlichkeiten und die Weiterbildungen näher kennenzulernen.
Kursleitung, Dozierende und Supervisor*innen
Oliver Wolf – Kursleitung, Dozent
Frank Wünsche – Kursleitung, Dozent
Heliane Schnelle – Dozentin
Kerstin Abe – Supervisorin
Peter Hiermann – Supervisor
Veranstaltungsort
Seminarräume des calaidoskop Akademie für systemische Bildung in der Braustr. 29, 04107 Leipzig bzw. des ipg in der Ferdinand-Rhode-Straße 34, 04107 Leipzig.
Wichtige Dokumente
Anmeldung
Hier können Sie sich für die Weiterbildung „Systemische Supervision und Coaching“ anmelden.