Weiterbildungstermine ST25 LE
Termine | Module |
---|---|
23.10. – 25.10.2025 | M1 Grundlagen und Systemische Haltung |
01.12. – 03.12.2025 | M2 Grundlagen und Systemische Haltung II |
24.02. – 26.02.2026 | M3 Beratung im Einzelsetting |
21.04. – 23.04.2026 | M4 Systemische Diagnostik und Genogrammarbeit |
22.06. – 24.06.2026 | M5 Beratung von Paaren/Beziehungsberatung |
19.08. – 21.08.2026 | M6 Beratung von Familien/im Mehrpersonensetting |
27.09. – 01.10.2026 | SE Selbsterfahrung |
18.01. – 20.01.2027 | M7 Veränderungen |
10.03. – 12.03.2027 | M8 Psychische Störungen I: Systemischer Umgang mit Symptomen und Diagnosen im Einzel- und Mehrpersonensetting |
29.06. – 01.07.2027 | M9 Abschluss, Abschied, Trauer |
25.10.2027 | K1 Kolloquium |
26.10. – 28.10.2027 | M10 Schnittmengen und Abgrenzung zwischen Beratung und Therapie |
06.12. – 08.12.2027 | M11 Psychische Störungen II: Systemischer Umgang mit Symptomen und Diagnosen im Einzel- und Mehrpersonensetting |
12.01. – 14.01.2028 | M12 Kontext und Gesellschaft, Online-Therapie |
20.03. – 22.03.2028 | M13 Sexualität |
29.05. – 31.05.2028 | M14 Ergänzende therapeutische Ansätze |
06.09. – 08.09.2028 | M15 Therapeutische Intervention |
06.11.2028 | K2 Abschlusskolloquium |
Interessiert?
Nutzen Sie gerne einen der kostenlosen und unverbindlichen Informationsabende, um uns, unsere Räumlichkeiten und die Weiterbildungen näher kennenzulernen.
Kursleitung, Dozierende und Supervisor*innen
Oliver Wolf – Kursleitung, Dozent
Heliane Schnelle – Kursleitung, Dozentin
Doreen Herzog – Dozentin
Theresa Langlotz – Dozentin
Sarah Kleb – Dozentin
Dr. Peter Hiermann – Supervisor
Kerstin Abe – Supervisorin
Veranstaltungsort
Seminarräume des calaidoskop Akademie für systemische Bildung, Braustr. 29, 04107 Leipzig sowie in einem externen Seminarhaus für die Selbsterfahrung
Wichtige Dokumente
Anmeldung
Hier können Sie sich für die Weiterbildung „Systemische Therapie“ anmelden.