Abschluss als Systemische*r Therapeut*in/Familientherapeut*in(Zertifikat)
- berufsbegleitend, Dauer 3 Jahre
Die dreijährige zertifizierte Weiterbildung „Systemische Therapie und Beratung“ (DGSF) richtet sich an Fachkräfte psychosozialer oder humanwissenschaftlicher Berufe. An unserer Akademie in Leipzig und Magdeburg bieten wir Ihnen eine praxisorientierte 3-jährige Weiterbildung, mit dem Ziel, Sie zum*r systemischen Therapeut*in mit professionellen Kompetenzen weiterzubilden.
Wir bieten eine praxisorientierte Ausbildung, die Freude an der Beratung und Therapie von Klient*innen vermittelt und gleichzeitig durch Selbsterfahrung und Supervision, die eigene berufliche Persönlichkeitsentwicklung fördert.
Diese Weiterbildung besteht aus der 2-jährigen Weiterbildung: Systemische Beratung und der 1-jährigen Aufbauweiterbildung: Systemische Therapeut*in
Umfang und Ablauf
- 15 Blockseminare (á 3 Tage) praxisbezogene Theorie und Methodik (324 UE)
- 25 Systemische Supervisionstage (150 UE)
- 5-tägige Selbsterfahrung und Selbstreflexion (156 UE)
- 2 Tage Kolloquium
- Intervision und Peergruppenarbeit (100 UE)
- eigene Beratungspraxis (200 UE)
Die Zusatzqualifikation richtet sich nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für systemische Therapie und Familientherapie (DGSF).
Weiterbildungstermine
-
23.10. – 25.10.2025 – M1: Grundlagen und Systemische Haltung
-
01.12. – 03.12.2025 – M2: Grundlagen und Systemische Haltung II
-
24.02. – 26.02.2026 – M3: Beratung im Einzelsetting
-
21.04. – 23.04.2026 – M4: Systemische Diagnostik und Genogrammarbeit
-
22.06. – 24.06.2026 – M5: Beratung von Paaren/Beziehungsberatung
-
19.08. – 21.08.2026 – M6: Beratung von Familien/im Mehrpersonensetting
-
27.09. – 01.10.2026 – SE: Selbsterfahrung
-
18.01. – 20.01.2027 – M7: Veränderungen
-
10.03. – 12.03.2027 – M8: Psychische Störungen I: Systemischer Umgang mit Symptomen und Diagnosen im Einzel- und Mehrpersonensetting
-
29.06. – 01.07.2027 – M9: Abschluss, Abschied, Trauer
- 25.10.2027 – Kolloquium
-
26.10. – 28.10.2027 – M10: Schnittmengen und Abgrenzung zwischen Beratung und Therapie
-
06.12. – 08.12.2027 – M11: Psychische Störungen II: Systemischer Umgang mit Symptomen und Diagnosen im Einzel- und Mehrpersonensetting
-
12.01. – 14.01.2028 – M12: Kontext und Gesellschaft, Online-Therapie
-
20.03. – 22.03.2028 – M13: Sexualität
-
29.05. – 31.05.2028 – M14: Ergänzende therapeutische Ansätze
-
06.09. – 08.09.2028 – M15: Therapeutische Interventionen
-
06.11.2028 – Abschlusskolloquium
Interessiert?
Nutzen Sie gerne unsere kostenlosen und unverbindlichen Informationsabende, um uns, das Curriculum und die Weiterbildungen näher kennenzulernen.
Kursleitung, Dozierende und Supervisor*innen
- Oliver Wolf – Kursleitung, Dozent
- Doreen Herzog – Dozentin
- Heliane Schnelle – Dozentin
- Theresa Langlotz – Dozentin
- Dr. Peter Hiermann – Supervisor
- Kerstin Abe – Supervisorin
Veranstaltungsort
Seminarräume des calaidoskop Akademie für systemische Bildung, Braustr. 29, 04107 Leipzig sowie in einem externen Seminarhaus für die Selbsterfahrung
Anmeldung
Hier können Sie sich für unsere Weiterbildung „Systemische Therapie“ anmelden.
Wichtige Dokumente
Weitere Weiterbildungen der Akademie
Ort | Start | |
---|---|---|
WB Systemische Beratung | LEIPZIG | Oktober 2025 |
WB Systemische Beratung | MAGDEBURG | November 2025 |
WB Systemische Beratung | LEIPZIG | März 2026 |
WB Systemische Paartherapie und -beratung | LEIPZIG | August 2026 |
Aufbauweiterbildung Systemische Therapie | LEIPZIG | November 2026 |
WB Aufbauweiterbildung Systemische Therapie | LEIPZIG | Oktober 2027 |